Ich hatte neulich eine eMail im Postfach. Der Absender gab ein interessiertes und interessiertes Feedback zur Idee der Digitalen Domschule. Ich las es sehr dankbar und war froh um jede Zeile.
An einer Stelle wurde ich sehr aufmerksam: Das Problem mit dem Projekt wäre aber, dass es ja "noch gar nicht fertig" sei. Auf der Website sei ja noch nichts zu sehen und überhaupt könnte man sich das noch nicht so richtig vorstellen. Darüber musste ich nachdenken.
Projektentwicklung
Vielleicht geht es Ihnen ja ganz ähnlich wie mir: Wenn ich an den Heiligen Benedikt denke, denke ich sehr schnell auch an die Worte: »Ora et labora«. Bete und arbeite. Es hat ziemlich lange gedauert, bis ich mir bewusst wurde, dass sie eigentlich gar nicht direkt auf den Ordensgründer selbst zurückgehen. Dass die Zuordnung vielleicht nicht korrekt ist, ist die eine Seite. Dass sie sich so beharrlich hält, eine andere.
… sondern wir lernen fürs Leben.“ – Non scholae sed vitae discimus. Dieses Bonmot ist von Generationen von Schüler*innen satirisch-ironisch umformuliert worden: „Wir lernen nicht für die Schule, sondern wir lernen für die Katz‘/Tonne!“ Womit wir auf eine höchst zentrale Herausforderung gestoßen sind, die auch für die Digitale Domschule relevant ist.